Produktvorteile
DOWNLOADS
ImagebroschüreSysteme von DUREL - einfach besser als andere
Die patentierten Verfahren werden einzig von DUREL in Europa angewandt und sind herkömmlichen Verfahren weit überlegen. Als Werkstoff kommen marktführende Hochleistungspolymere zum Einsatz, welche für DUREL zur Erzielung der besonderen Eigenschaften modifiziert werden.
Die DUREL-Polymerfeder- und Dämpfungssysteme zeichnen sich durch unerreicht hohe Dämpfung und Energieabsorption bei gleichzeitig kompakten Einbaumaßen aus. Sie überzeugen durch Wartungsfreiheit und ihre hervorragende Unempfindlichkeit gegenüber extremen klimatischen Bedingungen. So lassen sich DUREL-Federn bei entsprechender Materialauswahl nachweislich auch bei Temperaturen von –60 bis +50°C einsetzen und überzeugen so überall auf der Welt durch ihre Langlebigkeit selbst unter extremsten Bedingungen.
Und: Durch die Verwendung von DUREL-Federn kann ein hoher Fahrkomfort und ein sicherer Transport gewährleistet werden.
Die verwendeten Herstellungsverfahren gestatten außerdem eine enorme Flexibilität in der Produktion. Hohe Stückzahlen für den Serienbedarf als auch kleinere Mengen für den Prototypenbau oder für den kurzfristigen Reparatureinsatz sind möglich.
Alle Federelemente werden grundsätzlich mit einem DUREL-Tracking Code zur Rückverfolgbarkeit versehen. Zusätzliche Beschriftungen auf Kundenwunsch sind möglich.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Im "quasi statischen" Bereich mit mehr als 50 % Dämpfung im dritten Hub sogar die einschlägigen EN-Normen übertreffend!
- Unübertroffen hohe Energieabsorption bei geringem Gewicht oder kompakten Volumen
- Außergewöhnliches Leistungsvermögen gegenüber traditionellen
Federsystemen auf Metall-, Kautschuk- und/oder Hydraulikbasis
hinsichtlich langer Lebensdauer, Robustheit und Zuverlässigkeit
- Absolute Formstabilität und gleichbleibende Federeigenschaften über viele Jahre
- Sichere Einhaltung der EN- und UIC-Kennwerte
- Progressive Federkennlinie
- Über die gesamte Nutzdauer der Schienenfahrzeuge hinweg wartungsfrei und somit die kostengünstigste Wahl
- Herausragende Kriech- und Biegewechselbeständigkeit
- Ohne stick-slip Effekt und Lärmemissionen
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chemikalien, Fette, Öle und Lösungsmittel, was Materialabbau und Eigenschaftsverlust unter den
typischen Einsatzbedingungen verhindert
- Weiter Temperatureinsatzbereich von –60 °C bis 50 °C (*) zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit der Produkte unter extremen Klimabedingungen (*bei entsprechender Materialauswahl – Wir beraten Sie gerne.)
- Vollständig recyclebar
- Kleine Stückzahlen möglich
- Kurze Lieferzeiten, absolute Termintreue
- Deutsche Qualitätsarbeit